Skip to main content

Personalisierte Taschenkalender: Terminkalender selbst gestalten

Gestalte deinen individuellen Taschenkalender und kreiere ihn nach deinen Vorstellungen. Erhalte deinen hochwertigen Terminkalender in wenigen Tagen – der ideale Alltagsbegleiter.

So erstellst du deinen persönlichen Taschenkalender ganz einfach in 5 Schritten

  • 1. Umschlag gestalten
  • 2. Widmung hinzufügen
  • 3. Kalendarium individuell anpassen
  • 4. Zusätzliche Module wählen
  • 5. Anhänge auswählen

In unserer kostenlosen Design-Umgebung führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Der Online-Gestalter ist in übersichtliche Schritte gegliedert, sodass das Erstellen deines eigenen Planers ganz einfach wird!

Sobald du im Shop das gewünschte Format, die Cover-Qualität und ein Basis-Kalendarium ausgewählt hast, kannst du mit dem Gestalten deines individuellen Taschenkalenders loslegen.

Taschenkalender Cover gestalten

Text einfügen

Starte mit dem Text des Covers. Als Erstes geht es an den Titel. Dort kannst du das Jahr, deinen Namen, ein Motto oder eine persönliche Nachricht als zentralen Text eingeben. Anschließend trägst du den Untertitel ein. Wie wäre es mit einem schönen Spruch oder einem motivierenden Zitat? Die Schriftgröße passt sich automatisch an die Breite an, sodass der Text optimal zur Geltung kommt. Du kannst sowohl die Schriftart als auch die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe nach deinem Geschmack bestimmen.

Taschenkalender Cover Design auswählen

Design auswählen

Um das Design des Umschlags festzulegen, klickst du auf den Reiter "Grafik" oder den "Weiter"-Button. Anschließend erwartet dich eine große Auswahl an Design-Vorlagen, die du unverbindlich ausprobieren kannst. Dabei lassen sich nicht nur die Muster ändern, sondern auch die Farben der Elemente und des Hintergrunds.

Grafik aus Kollektion einfügen

Bild einfügen

Falls du möchtest, kannst du auch ein eigenes Foto vorne oder hinten hochladen. Unter "Kollektion" stellen wir dir alternativ Aufnahmen bereit, die du für deinen Planer verwenden kannst. Dadurch, dass du die Motive, die Farbe des Musters und des Hintergrunds verändern kannst, stehen dir über 5000 Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung. Du hast die Freiheit, genau den Look zu kreieren, der zu dir passt.

Taschenkalender Widmung erstellen

Deine Widmung verfassen

Egal, ob du den Taschen-Kalender für dich selbst machst oder verschenken möchtest, eine Widmung schadet nie. Verfasse ein schönes Zitat, bringe einen tiefgründigen Gedanken oder dein Lebensmotto zu Papier. Du kannst auf dieser Seite auch einfach nur deine Kontaktdaten angeben – es ist Platz für deine Ideen.  Selbstverständlich stehen dir auch hier wieder zahlreiche Optionen zur Gestaltung bereit – Bilder, Farben, Schriftarten und sogar Vorlagen mit Text. 

Eigenes Kalendarium anlegen

Eigenes Kalendarium anlegen

Im dritten Schritt passt du das Kalendarium genau an deine Bedürfnisse an. Wähle zunächst ein Startdatum und lege die Schriftart sowie das Layout fest. Überdies kannst du das Hintergrund-Design und die Hintergrundfarbe auswählen und sogar ein passendes Design für die Titelzeile hinzufügen.

Unter dem Reiter "Optionen" stehen dir zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung:

• Feiertage für Deutschland oder Österreich • Ferientermine mit oder ohne Anzeige • Mondphasen • Sternzeichen • Notizbereiche • Zeitleisten • Tagesmodule • Optionen für Samstag und Sonntag

Mit diesen vielfältigen Optionen entsteht ein Kalendarium, das genau auf deine Wünsche abgestimmt ist.

Anhänge kostenlos hinzufügen

18 Anhang-Seiten kostenlos ergänzen

Im nächsten Step kannst du dir noch Anhänge aussuchen und deinem Planer hinzufügen. 18 Seiten bekommst du kostenlos von uns. Es stehen unter anderem Jahres- und Monatsübersichten zur Verfügung, aber auch Deutschland- und Europa-Karten sowie Seiten zur Reiseplanung und Adresslisten. Schüler nutzen gerne den Notenspiegel und auch das Käsekästchen-Spiel. 

Taschenkalender in der Übersicht prüfen

Letzter Check & Kalenderband wählen

Zum Schluss landest du automatisch auf der Übersichtsseite. Dort kannst du noch einmal dein Design und die gesamte Auswahl deines Taschen-Kalenders prüfen. Wähle noch die Farbe deines Verschlussbandes. Denn selbst diese lässt sich individualisieren. Wenn dir dein Kalender gefällt, dann leg ihn in den Warenkorb und schließe deine Bestellung ab. Dein Planer wird schnellstmöglich gedruckt und an deine Wunschadresse verschickt.