Individuelle Familienkalender

Der Familienkalender ist ein praktisches Tool für Eltern und Kinder. Jedem Familienmitglied steht eine separate Spalte für persönliche Termine bereit.

Alle Farben
Alle Formate
Familienkalender Blanko
Familienkalender Blanko
Familienkalender Farbenspiel
Familienkalender Farbenspiel
Familienkalender Schnappschuss
Familienkalender Schnappschuss
Familienkalender Bordüre
Familienkalender Bordüre
Familienkalender Tagträumer
Familienkalender Tagträumer
Familienkalender Spruchsammlung
Familienkalender Spruchsammlung
Familienkalender Trendig
Familienkalender Trendig
Familienkalender Kunterbunt
Familienkalender Kunterbunt
Familienkalender Ethnochick
Familienkalender Ethnochick

Erstellung des Familienkalenders: Ein Familien-Event

So haben alle ihre eigenen Verabredungen jederzeit im Auge. Gleichzeitig ist aber auch der Blick auf Urlaube und wichtige Anlässe der Anderen frei. Ein besonderer Hingucker sind unsere Familienkalender / Küchenkalender bzw. auch Familienplaner genannt, mit Ihren privaten Schnappschüssen und dem individuellen Design. “Man soll die Feste feiern, wie sie fallen”? Das Sprichwort mag seine Daseinsberechtigung haben, aber wir planen lieber. Mit einem sorgfältig gestalteten Familienkalender werden keine Geburtstage, Taufen oder andere wichtige Angelegenheiten mehr vergessen. Gleichzeitig macht die Erstellung des Fotokalenders mit Ihren Familienfotos jede Menge Spaß. Veranstalten Sie doch ein großes Familien-Event daraus! Jeder schnappt sich seinen persönlichen Terminplaner. Snacks und Getränke werden bereitgestellt. Jetzt geht es ans Erstellen des gemeinsamen Küchenkalenders!

Familienplaner: kinderleichte Gestaltungsmöglichkeiten im Design-Editor

Machen Sie es sich vor dem PC gemütlich und los geht es.

  • Wählen Sie eine Vorlage.
  • Begeben Sie sich über “Jetzt gestalten” in den Designer.
  • Füllen Sie die Voreinstellungen aus.
  • Laden Sie Fotos hoch, fügen Termine ein, verändern die Details.

Unsere Inhouse-Grafiker sorgen für eine große Auswahl einzigartiger Vorlagen. Egal, ob modern, klassisch oder verspielt, wählen Sie das Modell aus, das Ihnen und Ihrer Familie am besten gefällt.

In den Grundeinstellungen legen Sie folgende Punkte fest:

  • Startdatum
  • Feiertagsanzeige ja/nein
  • Bundesland
  • Sprache
  • Erster Tag der Woche
  • Wochenende

Mit einem Klick gelangen Sie anschließend direkt in den Design-Editor. Dieser ist intuitiv bedienbar. Laden Sie Fotos für das Deckblatt sowie die 12 Monate des Kalenderjahres hoch. Je nachdem, für welche Vorlage Sie sich entschieden haben, sind Platzhalter für ein oder mehrere Bilder pro Seite vorhanden. Achten Sie bei der Foto-Auswahl darauf, dass die Schnappschüsse eine möglichst hohe Auflösung besitzen. Je besser das Ausgangsmaterial ist, desto perfekter das Druckergebnis. Natürlich versuchen wir, bei jedem Bild ein optimales Print-Resultat zu erzielen, allerdings sind uns bei verschwommenen oder verwackelten Aufnahmen die Hände gebunden. Das Einfügen der Elemente erfolgt kinderleicht per Drag-and-drop. Ein besonderer Vorteil sind die integrierten Bearbeitungsfunktionen für Ihre Bilder. Sie können sowohl Filter und Rahmen als auch Form- und Farbkorrekturen direkt auf unserer Seite anwenden. Dadurch werden Ihre Schnappschüsse noch schöner. Eine separate Überarbeitung in einem anderen Programm können Sie sich getrost sparen.

Stöbern Sie durch die Palette an dekorativen Elementen und fügen Formen, Sticker oder alternative Hintergründe auf Ihrem Küchenplaner ein. Selbstverständlich können Schriftart und Schriftgröße ebenfalls den eigenen Vorstellungen entsprechend angepasst werden. Wer eigene Sticker verwenden will, kann diese im Editor hochladen und auf der Kalender-Vorlage platzieren.

Festtage und persönliche Termine aufdrucken lassen

Sie wissen schon jetzt die wichtigsten Events für das kommende Jahr? Dann tragen Sie diese bei der Kalendergestaltung ein. So werden Geburtstage Ihrer Liebsten, anstehende Hochzeiten und andere Anlässe direkt auf Ihren Familienkalender gedruckt.

Während unsere Monatskalender & Tischkalender eher einen dekorativen Zweck haben, sind die Küchenplaner echte Organisationswerkzeuge zur täglichen Nutzung. Neben Feiern notieren Sie dort auch Serientermine wie die Müllabfuhr oder Sportkurse.

Für Festtage, die für die gesamte Familie von Bedeutung sind, können Sie eine eigene Spalte im Kalender anlegen. Dort finden Eltern und Nachwuchs die gemeinsamen Termine. Zusätzlich bekommt jedes Familienmitglied noch eine eigene Spalte für die individuellen Verabredungen. Die Anzahl der Spalten bestimmen Sie im Design-Modus selbst. Spontane Ereignisse lassen sich auf den Kalender problemlos per Hand eintragen. So ergänzen Sie den Planer permanent mit eintrudelnden Veranstaltungen.

Am besten hängen Sie ihr fertiges Exemplar nach Erhalt an einen prominenten Platz in Ihrem Zuhause. Entscheiden Sie sich für einen Ort, an dem sich jedes Familienmitglied öfter am Tag aufhält. Häufig wird der Hausflur oder die Küche gewählt. Umso öfter der Blick auf den Kalender fällt, desto höher die Chance, sich an alle Termine zu erinnern.

Sollte ein Familienmitglied mehr Platz für Notizen und Termine benötigen, wird der Familienplaner einfach durch einen persönlichen Tischkalender ergänzt. Im eigenen Planer dürfen gerne auch private Dates stehen, von denen nicht alle Angehörigen etwas wissen müssen.

Bestelldetails der Familienkalender

  • Alle unsere Küchenplaner besitzen das übersichtliche Format 140 × 430 mm.
  • Dank modernster Digitaltechnik drucken wir Ihre Bilder gestochen scharf.
  • Sie können beliebige Mengen der Familienplaner bestellen.
  • Bei höheren Bestellmengen reduziert sich der Einzelpreis.
  • Der späteste Versandtermin wird direkt bei der Vorlagenauswahl angezeigt.
  • Der Versand selbst dauert nur 1 – 2 Werktage.