Skip to main content

Lehrerkalender selbst gestalten: Lehrerplaner 2025 / 2026 in A4, A5 oder A6

Gestalte deinen Lehrerplaner für das Schuljahr 2025/2026! Mit dem Lehrerkalender deine Unterrichtszeiten, Notizen und Klassenlisten übersichtlich organisieren.

Lehrerkalender Softcover

Neu

Lehrerkalender Spirale

Neu

Lehrerkalender Hardcover

Neu

Dein Schuljahr, deine Struktur – Lehrerkalender individuell gestalten

Ein persönlicher Kalender für Lehrer bringt mehr Ordnung in deinen Schulalltag. Ob Unterrichtsvorbereitung, Klassenlisten, Notizen oder Termine – mit deinem individuell gestalteten Lehrerplaner hast du alles an einem Ort und behältst den Überblick.

Wähle aus verschiedenen Formaten wie DIN A5, DIN A6 oder Lehrer Kalender A4 – je nachdem, was du brauchst. Entscheide dich für eine Spiralbindung, ein Hardcover oder ein Softcover – alle Varianten sind robust und für den intensiven Einsatz im Schulalltag gemacht.

Mit dem übersichtlichen Kalendarium planst du deine Schulwochen flexibel und kannst Feiertage, Veranstaltungen und persönliche Termine ganz einfach eintragen. Ergänze dein Ringbuch mit nützlichen Modulen wie Notizseiten, Jahresübersichten oder Seiten für Elterngespräche – und mach ihn zu deinem ganz persönlichen Arbeitsmittel für das Schuljahr 2025/2026.

In deinem Schulplaner: Alles was Lehrer & Lehrerinnen brauchen

Ein guter Lehrerkalender begleitet dich zuverlässig durch das Schuljahr – vom ersten Elternabend bis zum letzten Zeugnisgespräch. Mit deinem persönlichen Planer hast du alles im Griff: Termine, Notizen, Klasseninfos, To-dos und Unterrichtsideen.

Du entscheidest, was dein Kalender kann:

  • Kalendarium individuell gestalten: Wähle das Startdatum des Planers für dein Schuljahr selbst.
  • Platz für alles Wichtige: Notenlisten, Sitzpläne der Klassen, To-do-Listen, Stundenpläne für Lehrer, Elterngespräche – alles an einem Ort.
  • Extras für den Alltag: Jahresübersichten, Ferienkalender, persönliche Einträge – ideal als Schuljahresplaner oder Wochenplaner für Lehrerinnen.
  • Flexibles Format: Ob handlich in A5, kompakt in A6 oder geräumig in DIN A4 – du wählst das Format, das zu deinem Alltag passt.
  • Hochwertige Ausstattung: Stabiles Hardcover oder praktische Ringbindung, angenehmes Papier und mit Kalenderband.
  • Kombinierbar mit digitaler Planung: Nutze deinen analogen Schulplaner ergänzend zu digitalen Tools – ohne Ablenkung, immer griffbereit.
  • Persönlich & professionell: Gestalte deinen Lehrerplaner mit eigenem Cover – so wird dein Terminkalender zum täglichen Begleiter mit Stil.

Ob als klassischer Lehrerkalender, übersichtlicher Terminplaner oder kreatives Notizbuch – du machst daraus das Tool, das deinen Alltag in der Schule wirklich erleichtert.

Was den Lehrerkalender besonders macht

Ein Lehrerkalender ist nicht einfach nur ein Kalender – er ist dein persönlicher Begleiter durchs Schuljahr. Du entscheidest selbst, wann dein Jahres-, Monats- und Wochenplaner starten soll und wie er aussieht. Ob mit deinem Namen, deinen Fächern oder einem Spruch auf dem Cover: Du gestaltest ihn so, wie er zu dir passt.

Bei der Bindung hast du die Wahl: Entscheide dich für ein stabiles Hardcover oder für eine praktische Ringbindung (Spiralbindung), mit der du den Kalender bequem aufschlagen und flach hinlegen kannst – ideal für den turbulenten Schulalltag.

Auch beim Format bist du flexibel: A6 für die Jackentasche, A5 als Klassiker oder A4, wenn du mehr Platz benötigst. Alle Varianten passen gut in deine Schultasche und bieten genug Raum für Notizen, Stundenpläne, Klassenlisten oder spontane Ideen zwischendurch.

Das Papier ist hochwertig, stabil und angenehm zu beschreiben. Mit dem übersichtlichen Kalendarium, einem Lesebändchen und Extras wie Notenlisten oder Platz für Elterngespräche wird der Kalender zu einem echten Allrounder für Lehrerinnen und Lehrer. Er hilft dir, den Überblick zu behalten, ohne dabei auf deinen persönlichen Stil zu verzichten.

So einfach gestaltest du deinen Lehrerkalender – in 6 Schritten

Dein Schuljahr ist so individuell wie du – und dein Lehrerkalender sollte das widerspiegeln. Ob du einen praktischen Lehrerplaner A4, einen kompakten DIN A5 Schuljahresplaner oder einen liebevoll gestalteten Grundschulplaner suchst – mit unserem Editor erstellst du deinen persönlichen Kalender für das Schuljahr 2025/2026 in nur sechs Schritten.

  1. Einleitung: Trage deinen Namen, das Schuljahr und dein Fach oder Motto ein, um deinem Lehrerkalender eine persönliche Note zu verleihen.
  2. Design auswählen: Wähle ansprechende Farben, Muster und Schriftarten, die zu deinem Stil passen.
  3. Bild einfügen: Füge ein eigenes Foto oder ein Motiv aus unserer Kollektion hinzu, um deinen Kalender individuell zu gestalten.
  4. Widmung erstellen: Schreibe eine persönliche Widmung für dich selbst oder als Geschenk für eine Kollegin oder einen Kollegen.
  5. Kalendarium anpassen: Stelle Layout, Farben, Startdatum und Module nach deinen Bedürfnissen ein, um deinen digitalen Schulplaner optimal zu nutzen.
  6. Anhänge & Übersicht: Überprüfe die Inhalte, wähle ein Verschlussband und bestelle deinen hochwertigen Hardcover Lehrerkalender oder den praktischen A4 Lehrerplaner.

Text einfügen: Name, Schuljahr, Fach oder Motto

Trage deinen Namen, das aktuelle Schuljahr und dein Fach oder Motto ein – so wird dein Planer sofort erkennbar und passt zu deinem Schulalltag. Egal, ob du einen Ringbuch-Planer nutzt oder dich für ein stabiles Hardcover entscheidest: Mit den richtigen Angaben wird aus dem Kalender ein echtes Organisationstalent.

Design auswählen: Farben, Muster, Schriftarten

Wähle aus vielen Designs und stimme Farben und Schriftarten auf deinen Stil ab. Ob für den Schulstart oder das neue Kalenderjahr – dein Design sorgt für Übersicht und macht deinen Schuljahresplaner zum Blickfang. Auch im stressigen Schulalltag hilft dir ein durchdachtes Layout, immer den Überblick zu behalten.

Bild einfügen: eigenes Foto oder Motiv aus unserer Kollektion

Mit einem Foto aus deiner Sammlung oder einem Motiv aus unserer Kollektion machst du deinen Lehrerkalender ganz persönlich. Gerade beim Grundschulplaner oder einem Lehrerplaner für die Sekundarstufe kann ein passendes Bild für Motivation sorgen – Tag für Tag.

Widmung erstellen: für dich selbst oder als Geschenk

Eine persönliche Widmung macht deinen Kalender noch besonderer – ob als kleine Erinnerung für dich selbst oder als Geschenk für Kolleg:innen. Besonders bei einem Grundschulplaner oder Referendariatsplaner kann ein motivierender Satz helfen, auch herausfordernde Tage mit einem Lächeln zu starten.

Kalendarium anpassen: Layout, Farben, Startdatum, Module

Gestalte das Kalendarium so, wie du es benötigst: Lege das Startdatum selbst fest, wähle Layout und Farben und aktiviere hilfreiche Module – wie Stundenpläne, Feiertage, Notenlisten oder To-do-Bereiche. Ob als digitaler Schulplaner oder klassischer Terminkalender auf Papier – dein Planer passt sich deinem Alltag an.

Anhänge & Übersicht: Inhalte prüfen, Verschlussband wählen, bestellen

Zum Schluss wählst du zusätzliche Seiten wie Jahresübersichten, Adresslisten oder Raum für Notizen. Auch die Farbe deines Verschlussbands kannst du selbst bestimmen. Danach heißt es nur noch: Bestellen! In wenigen Tagen kommt dein individueller Lehrerkalender – als Notizbuch, Grundschulplaner oder Lehrerplaner A4 – direkt zu dir nach Hause.

Für wen eignet sich der Lehrerkalender?

Der Lehrerkalender ist für alle, die ihre Termine nicht als Loseblattsammlung, sondern gut organisiert und stressfreier gestalten möchten – unabhängig von Schulform, Fächerkombination oder Erfahrung.

  • Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen und Berufsschulen profitieren vom klar strukturierten Aufbau. Mit individuell einstellbarem Kalendarium, praktischen Modulen für Stundenpläne, Notizen und Notenlisten bietet der Planer alles, was dir bei der Organisation hilft.
  • Referendare und Berufsanfänger nutzen den Schuljahresplaner als verlässliche Stütze im oft fordernden Alltag. Gerade im Referendariat schafft der Lehrerplaner Übersicht über Unterrichtseinheiten, Termine und Prüfungen.
  • Fachlehrkräfte, Pädagogen, Schulsozialarbeiter oder Vertretungslehrkräfte können den Kalender flexibel an ihre besonderen Anforderungen anpassen – ob als Terminkalender, Notizbuch oder Unterrichtsplaner.
  • Auch für Grundschullehrkräfte ist der Planer ideal. Der Grundschulplaner lässt sich mit liebevollen Details gestalten, etwa durch passende Bilder oder persönliche Zitate auf dem Cover. So wird er zum motivierenden Begleiter durch das ganze Schuljahr.
  • Teams und Kollegien nutzen den Kalender auch gern als Geschenk: Der Lehrerkalender in A6, DIN A5 oder DIN A4 mit Hardcover oder Ringbindung eignet sich wunderbar als persönliche Aufmerksamkeit, die Funktionalität und Wertschätzung vereint.

Ob du deinen Planer eher schlicht oder kreativ gestalten willst: Der Lehrerkalender passt sich deinem Stil und deinem Unterricht an – Tag für Tag.

Lehrerkalender: Deine Vorteile auf einen Blick

Mit einem individuell gestalteten Lehrerkalender sicherst du dir ein Planungs-Tool, das exakt zu deinem Berufsalltag passt – und dabei gleichzeitig professionell und persönlich ist.

  • Struktur & Übersicht: Termine, Stundenpläne, Unterrichtsvorbereitung und To-dos – alles findet seinen Platz an einem Ort.
  • Maximale Flexibilität: Du bestimmst Startdatum, Format (z. B. DIN A5 oder A4) und Inhalt deines Schulplaners – je nach Bedarf.
  • Offline & zuverlässig: Keine App, kein Akku, keine Ablenkung – dein Kalender funktioniert immer.
  • Hochwertige Ausführung: Ob Ringbindung oder Hardcover – dein Planer hält den Anforderungen des Lehrerberufs stand.
  • Individuell & stilvoll: Gestalte dein Cover mit Motiven, Farben, Zitaten oder einem eigenen Bild – so wird aus dem Kalender dein persönlicher Begleiter.
  • Kombinierbar: Auf Wunsch kannst du zusätzlich passende Wandkalender oder andere Fotokalender für 2025 2026 im gleichen Stil gestalten – für dein Lehrerzimmer oder das Büro zu Hause.

Alternativ findest du bei uns auch praktische Terminplaner aus hochwertigem Papier.

#BBD0E0 »

Jetzt Lehrerplaner gestalten & entspannt ins Schuljahr starten

Starte direkt mit dem Gestalten deines persönlichen Lehrerkalenders 2025 /2026 im Online-Editor. Du kannst alle Elemente selbst wählen – vom Design über die Module bis zum Verschlussband. In wenigen Tagen hältst du deinen Planer in den Händen – individuell, hochwertig und bereit für deinen Unterricht. Gestalte jetzt einen Lehrer-Planer, der deinen Berufsalltag und die Vorbereitung der Unterrichtsstunden leichter macht. So wird das Schuljahr 2025/2026 nicht nur übersichtlich, sondern auch ein wenig entspannter.

FAQ: Lehrerkalender

Welche Vorteile bietet ein individueller Lehrerkalender im Vergleich zu einem Standardkalender?

Ein individueller Lehrerkalender passt sich genau deinen Anforderungen an. Du entscheidest selbst, welche Inhalte du willst – ob Fächerübersicht, wichtige Termine oder Raum für persönliche Notizen. So gestaltest du deine Planung deutlich effizienter und behältst jederzeit den Überblick über deinen Unterricht, deine To-dos und alle relevanten Informationen. Ein Standardkalender bietet dir diese Flexibilität nicht.

In welchen Formaten (A5, A6, A4) sind die Lehrerkalender erhältlich und welches Format eignet sich am besten für welchen Einsatz?

Unsere Lehrerkalender gibt es in DIN A4, A5 und einem handlichen Pocket-Format A6

  • A4 eignet sich perfekt für den Schreibtisch, wenn du viel Raum für Eintragungen, Stundenpläne oder Notenlisten benötigst.
  • A5 ist der Allrounder: kompakt, praktisch und ideal zum Mitnehmen.
  • Das Pocket-Format passt in jede Tasche und ist ideal für schnelle Notizen zwischendurch.

Du kannst frei wählen, was zu deinem Arbeitsstil passt.

Wie kann ich meinen Lehrerkalender 2025 / 2026 personalisieren, um ihn an meine Bedürfnisse anzupassen?

Du bestimmst selbst, wie dein Lehrerplaner aussieht – außen wie innen.

  • Gestalte das Cover mit Namen, Zitat oder Fach.
  • Wähle Farben, Designs und Motive, die zu dir passen.
  • Lege das Startdatum fest und ergänze Module wie Ferienübersicht, To-do-Listen, Stundenpläne oder Raum für Notizen.
  • Nutze auch Vorlagen für Elternkontakte, Klassendokumentation oder Prüfungstermine.

So wird dein Lehrerkalender zu einem Planungshelfer, der wirklich zu dir passt.

Kann ich mehrere Kalender gestalten – z. B. für verschiedene Klassen?

Ja, du kannst beliebig viele Kalender anlegen und gestalten – etwa getrennt nach Jahrgangsstufen oder Fächern.
Für jede Klasse kannst du spezifische Termine, Projekte und Aufgaben festhalten. Das erleichtert dir die Organisation und macht deine Vorbereitung übersichtlicher. Besonders hilfreich: verschiedene Kalenderlayouts, z. B. als Wochenplaner oder Tagesübersicht.

#BBD0E0 »